Neben vielen anderen Rohrarten stellt die Mannesmann Line Pipe GmbH auch glattendige gemäß API 5CT spezifizierte HFI-geschweißte Ölfeldrohre im Abmessungsbereich zwischen
4 1/2“ (114,3 mm) und 24“ (610,0 mm) her.
Bei den OCTG (Oil Country Tubular Goods), also Ölfeldrohren, kann es sich demnach sowohl um Futterrohre (Casing) als auch um Steigrohre (Tubing) handeln. Anwendungsbereiche für diese Rohre sind zum Beispiel klassische Öl- und Gasbohrungen, Geothermie-Bohrungen sowie auch der Brunnen- oder Untergrundspeicherbau von Kavernen oder Porenspeichern.
Unser Programm umfasst folgende API 5CT Standardgüten:
Kalt gefertigt:
Vergütet – Wärmebehandlung durch Härten und Anlassen:
Zusätzlich zu den Standardgüten gibt es eine Reihe von Produkten, die wir aufgrund der individuellen Wünsche unserer Kunden bereits weiterentwickelt und geliefert haben. Dazu zählen:
Unser Werk in Hamm fertigt Durchmesser von 12 ¾“ (323,9 mm) bis 24“ (610,0 mm) und verfügt über eine zusätzliche induktive Wärmebehandlungslinie zum Normalisieren bzw. Vergüten von Rohren. Um die durch die Regelwerke vorgeschriebene zerstörungsfreie Prüfung für vergütete Rohre bereits während der Fertigung durchführen zu können, wurde eine moderne Vollkörper-Ultraschallprüfanlage nach der Wasserdruckprüfung in die Fertigungslinie integriert.
Unser Werk in Siegen fertigt im Abmessungsbereich 4 ½“ (114,3 mm) bis 16“ (406,4 mm). Sollten diese Rohre einer Wärmebehandlung unterzogen werden müssen, geschieht das werksübergreifend im Werk Hamm.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern werden Lösungsansätze flexibel und bei Bedarf auch unkonventionell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Mit uns planen Sie schnell und zuverlässig, denn die Reaktionszeiten bei Mannesmann Line Pipe sind bewusst kurz gehalten.